Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

Die »Zeitschrift für Heereskunde« Ausgabe 427

Januar/März 2008 - Auszüge 1 -


Peter Sauerwald:
Eine singuläre Erhebung in den Preußischen Adelsstand
aus den Befreiungskriegen von 1813 bis 1815

Über einen einmaligen Vorgang aus der Zeit der Befreiungskriege berichtet Peter Sauerwald in seinem Aufsatz. Im Jahre 1814 erbob der preußische König Friedrich Wilhelm III. den Major Ernst Heinrich Eduard Tuchsen unter Verleihung eines Wappens in den Adelsstand.
Tuchsen wurde diese Ehrung wegen seiner außerordentlichen Verdienste als Artillerieführer zuteil. Sein Leben, sein Wesen und die diesem Vorgang zu Grunde liegenden Ereignisse werden ausführlich dargestellt.

Abb.:
Wappen "von Tuchsen" (Archiv Autor)

Ulrich Herr:
Fürst Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt
und seine Generalsuniform

Ulrich Herr berichtet in seinem Beitrag an Hand eines alten Kabinettfotos über die Generalsuniform des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt vor der Militärkonvention mit Preußen im Jahre 1867.







Abb.:
Fürst Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt
(Archiv Autor)