Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

AnhaltBerlin / BrandenburgHamburg
HannoverHessen-NassauKoblenz
Mecklenburg-VorpommernMünchenStammtisch München
Rhein / RuhrSachsenStuttgart
Münster-WestfalenArbeitskreis BlankwaffenStudienfahrten

Arbeitskreis Hessen-Nassau - Vorträge und Veranstaltungen

2020

06.02. 2020

"Friedrich von Esmarch",
Vortrag Herr Gerfried Edelmann

02.04. 2020

Fällt aus!

04.06. 2020

Fällt aus!

06.08. 2020

"Schlacht am Boyne",
Vortrag Herr Robert Hall

01.10. 2020

Fällt aus!

03.12. 2020

Fällt aus!

2019

07.02. 2019

"Die preußischen Defensions-Zündnadel-Gewehre und -Büchsen unter besonderer Berücksichtigung des Defensions-Zündnadel-Gewehrs Ö/M",
Vortrag Herr Roland Edelmann

04.04. 2019 18.30 Uhr

"Perlen aus der preussischen Heeresmusiksammlung?",
Vortrag Herr Dr. Wolfgang Stauf

06.06. 2019

"Die Entwicklung der preußischen Seitengewehre von 1815 bis 1945",
Vortrag Herr Roland Edelmann.

21.06. 2019 18.00 Uhr

Besichtigung des 2.WK Privatmuseums in Wetzlar

22.08. 2019

"Adlerhorst - Ein Führer-Hauptquartier",
Vortrag Herr Klaus Löw

07.09. 2019 10.00 Uhr

Besichtigung der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koblenz
Eintritt: 3 €, bitte Personalausweis mitbringen.

17.10. 2019 17.30 Uhr

"Graf Heinrich Trajektin von Solms-Braunfels -
Ein Soldatenleben im 17. Jahrhundert ",
Vortrag Herr Robert Hall

05.12. 2019

"Reenactment - Klamauk oder ernsthafte Geschichtsdarstellung",
Vortrag Herr Michael Lorenz und Herr Mario Zutt

2018

01.02. 2018

"Anton Flettner",
Vortrag Herr Löw

18.03. 2018 15.00 Uhr

Militariaführung im Schloss Darmstadt,
Anmeldung erforderlich.

05.04. 2018

Bayerische Märsch in der preussischen Heeresmusiksammlung,
Vortrag Herr Dr. Wolfgang Stauf

13.04. 2018 17.00 Uhr

Besuch eines privaten WK2-Museums in Wetzlar,
Anmeldung erforderlich.

07.06. 2018

"Die Geschichte der deutschen Seitengewehre bis 1815",
Vortrag Herr Ulrich Schenk

16.08. 2018

Feldscher im 18. Jahrhundert,
Vortrag Herr Michael Lorenz
(Achtung, abweichend vom Regeltermin!)

04.10. 2018

Sturm auf Braunfels 1848,
Vortrag Herr Klaus Löw

06.12. 2018

Aus der Archivarbeit,
Vortrag Herr Robert Hall

2017

02.02. 2017

Das Regiment Nassau-Dillenburg im Dienst Preußens 1702-1712,
Vortrag Herr Robert Hall

06.04. 2017

Heeresmusik: "Der große Zapfenstreich",
Vortrag Herr Dr. Wolfgang Stauf

28.04. 2017 17.00 Uhr

Exkursion ins Wetzlarer "WK2-Museum",
(Teilnahmemeldung erforderlich)

01.06. 2017

Flandern 1917,
Vortrag Herr Mario Zutt

03.08. 2017

Der Reichsrevolver 1889,
Vortrag Herr Rudolf Modenbach

05.10. 2017

Verpflegung der Truppe,
Vortrag Herr Ulrich Schenk

07.12. 2017

Isonzo 1917-2017,
Bildervortrag Herr Mario Zutt

2016

03.02. 2016

"Verdun 1916"
unter Berücksichtigung der hessischen und nassauischen Truppenteile,
Vortrag Herr Mario Zutt

06.04. 2016

Deutsche Kürassiere 1871-1918,
Vortrag Herr Ulrich Schenk

11.05. 2016

Exkursion:
Tagesausflug ins Familienmuseum Schloss Braunfels

02.06. 2016

Wetzlar aus militärischer Sicht - Was war, was ist geblieben?
Vortrag Herr Mario Zutt

04.08. 2016

Die Schlacht bei Fröschweiler aus französischer Sicht
Vortrag Herr Ulrich Schenk

06.10. 2016

Einführung in die Deutsche Heeresmusik,
Vortrag Herr Dr. Wolfgang Stauf

01.12. 2016

Das altpreussische Infanterie Regiment Nr. 12
Vortrag Herr Klaus Schäfer-Willkens

2015

10.06. 2015

1. Treffen: Heereskunde-Stammtisch

05.08. 2015

"Besondere Sammlerstücke"

07.10. 2015

Rückblick Mehrtagesfahrt Galizien 2015,
Vortrag Herr Mario Zutt

02.12. 2015

Uniformbilder 1871-1918,
Vortrag Herr Ulrich Schenk