Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

AnhaltBerlin / BrandenburgHamburg
HannoverHessen-NassauKoblenz
Mecklenburg-VorpommernMünchenStammtisch München
Rhein / RuhrSachsenStuttgart
Münster-WestfalenArbeitskreis BlankwaffenStudienfahrten

Arbeitskreis Rastatt-Baden - Vorträge und Veranstaltungen

2016

12.08. 2016

Ausstellungseröffnung
„Das Duell – Zweikampf um die Ehre“
im Wehrgeschichtlichen Museum – Schloss Rastatt,
Herr Dr. Alexander Jordan, Leiter des WGM Rastatt
und Herr Frank Lankoff, "Ausstellungsmacher"


Ausführlicher Fotobericht zum Herunterladen (pdf-Datei)


2015

01.02. 2015
14.00 Uhr

Besichtigung der Sonderausstellung
„Malerische“ Kriegsbilder vom Hartmannsweilerkopf
im Wehrgeschichtlichen Museum – Schloss Rastatt,
Führung: Herr Dr. Alexander Jordan, Leiter des WGM Rastatt

Ein erstes Treffen des Arbeitskreises Rastatt, für Mitglieder und auch für Gäste der Gesellschaft für Heerskunde, fand am 01. Februar 2015 im Wehrgeschichtlichen Museum des Schlosses Rastatt statt.

Der Leiter des Museums, Herr Dr. Alexander Jordan, führte durch die aktuelle Ausstellung. Beim gemeinsamen Rundgang durch das Museum berichtete Herr Michael Feik über die Entstehungsgeschichte des großen Reliefmodells der ehemaligen Bundesfestung Rastatt und dessen Bedeutung im Südflügel, in welchem auch ein Teil der Studiensammlungen des WGM untergebracht sind.

Im Anschluss daran traf man sich zu einem lockeren militärgeschichtlichen Gedankenaustausch in der Rastatter Hausbrauerei „Hopfenschlingel“, die hier seit 1996 in einer ehemaligen 1849 erbauten Wagenremise (Wagenhaus Nr.1) der Bundesfestung Rastatt, ihr Domizil hat. Nur einen Steinwurf entfernt stehen die Reste des Cavalier I, in welchem unter anderem 1849 zahlreiche Insurgenten interniert waren und auf ihren Prozess im Rastatter Schloss und dessen Ausgang bangevoll warteten. Mit von der Partie war auch Herr Dr. Joachim Niemeyer, von 1998 bis 2002 Vorsitzender unserer Gesellschaft.

Weitere Treffen wurden vereinbart und werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

14.08. 2015

Ausstellungseröffnung
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Offiziersgeschenke aus zwei Jahrhunderten

im Wehrgeschichtlichen Museum – Schloss Rastatt,
Herr Dr. Alexander Jordan, Leiter des WGM Rastatt, Herr Dietmar Raksch, Initiator und Hauptleihgeber und Herr Ulrich Schiers, Vorstandsmitglied der DGH


Zum ausfühlichen Fotobericht


25.10. 2015

Exkursion nach Wissembourg/Elsass
Abschiedsveranstaltung (Hivernale) Napoleonischer Truppen
anlässlich der 200-Jahrfeier
,
Herr Michael Feik


Ausführlicher Fotobericht zum Herunterladen (pdf-Datei)