Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

Aktuelles aus der Gesellschaft



Jahreshauptversammlung 2014 in Heitersheim

- Seite 2 -


Die Jahreshauptversammlung 2014 fand am 22.-24. Mai 2014 im Dreieckland-Museum in Heitersheim (15 km südlich Freiburg im Dreiländereck Frankreich-Schweiz-Deutschland) statt.

In Heitersheim stand eine Besichtigung des vorzüglich bestückten, privat getragenen Dreieckland-Museums mit dem Schwerpunkt Artillerietechnik auf dem Programm, sowie ein Besuch des nahe gelegenen Hartmannsweilerkopfes, an dem im Ersten Weltkrieg schwere Kämpfe zwischen deutschen und französischen Truppen stattfanden.

Ein Vortragsprogramm, das mit einem schweizer Referenten die Internationalität dieses Tagungsortes aufnahm, rundete die diesjährige Veranstaltung ab.

Grußworte des Bürgermeisters von Heitersheim, Herrn Martin Löffler. Im Hintergrund rechts der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde,
Herr Dr. Frank Wernitz

Der Hausherr und 1. Vorsitzende des Dreieckland-Museums, Herr Johannes Heiss, berichtete über die Entstehungsgeschichte des Museums und die trinationale Museumsarbeit

Der 1. Vizepräsident des Vereins Schweizer Armeemuseum (VSAM) in Thun,
Herr Oberst a.D. Henri Habegger,
bei seinem Vortrag:
"Die Schweiz im Blickwinkel der deutsch-französischen Konfrontation bei Kriegsausbruch im August 1914"

Herr Manfred Paul Schulze erläuterte anhand von Detailauschnitten eines Ölgemäldes von Joseph Vernet - "Der Hafen von Toulon - vue du Port-Neuf pris à l'angle du Parc d'artillerie" (1755) - die Tätigkeiten einer Artilleriewerkstatt:
"Ein Schaubild der Artillerie"