|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Arbeitskreis BlankwaffenKoordinator: Rolf Selzer Mozartstraße 4, 35745 Herborn
Im Anschluss an die Tagung der Freunde des Wehrgeschichtlichen Museums (WGM) Seit 2014 ist der Arbeitskreis Blankwaffen ein selbstständiger Arbeitskreis unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde. Der dem zugrunde liegende Gedanke war die bereits in der Vergangenheit stattgefundene enge gegenseitige Zusammenarbeit. Nicht umsonst sind seit Jahrzehnten viele Mitglieder des Arbeitskreises zugleich auch in der Heereskunde tätig. Die Selbständigkeit des Arbeitskreises bleibt daher gewahrt und es erfolgt keine automatische Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde. Der Arbeitskreis bleibt auch weiterhin beitragsfrei. Diese Interessengemeinschaft von Blankwaffensammlern, Historikern, Kuratoren sowie Museumsmitarbeitern trifft sich einmal jährlich in einem anderen Museum zur Jahrestagung des Arbeitskreises. Hierbei werden wechselnde Regionen, Bundesländer oder auch Länder angestrebt. Die Vielfalt des Themas erschließt sich bei der Lektüre der einschlägigen Fachbegriffe in: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||