|
|||||||||||||||||||
|
![]() Die »Zeitschrift für Heereskunde« Ausgabe 449Juli/September 2013 - Auszüge 1 -Wolfgang Friedrich: Die jeweils beiden Grenadierkompanien der preußischen Füsilier-Regimenter Nr. 35 und 39 wurden im Juni 1745 als Grenadierbataillon dem Major Johann Albrecht von Strantz (vom Regt. zu Fuß Nr. 18) unterstellt und zogen in das Lager von Dieskau zum Korps des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau, ebenso das Grenadierbataillon des Majors Rudolph August von Ingersleben (von der Armee, vorher Füsilier-Regiment Nr. 38).
Bernd A. Windsheimer und C. Michael Schirren: ![]() Als vor fast acht Jahren ein Degenknauf als Bodenfund im damaligen Landkreis Ostvorpommern (Mecklenburg- Vorpommern) bekannt wurde, verursachte seine kulturhistorische bzw. militärgeschichtliche Einordnung noch einige Schwierigkeiten. Ein erster Kontakt der beiden Verfasser dieses Artikels bestätigte die Bedeutung des Fundes, ohne jedoch eindeutige Parallelfunde oder gar waffenkundliche Aussagen treffen zu können.
|
||||||||||||||||||