Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

Die »Zeitschrift für Heereskunde« Ausgabe 419

Januar/März 2006 - Auszüge 1 -


Vincenz Oertle:
„... aux couleurs du pape régnant“ – Die Fahne der Päpstlichen Schweizergarde

Zeitnah zu den Feierlichkeiten anlässlich des 500jährigen Bestehens der Schweizergarde berichtet der Autor über den "Eid auf die Fahne" der Garde. Dann stellt er die Geschichte und heutige Fahne vor und klärt über die jeweilige Nutzung der Fahne der Garde oder der Staatsflagge auf.

Abb.:
Vereidigung am 6. Mai (1960er Jahre) im Cortile di San Damaso
(Archiv Autor)


Wolfgang Thomas:
Vor 50 Jahren - Eine Uniform für Heer und Luftwaffe


Über die Anfänge der Uniformierung der Bundeswehr berichtet Wolfgang Thomas. Während sich die Marineuniformen der schwimmenden Einheiten von Beginn an national wie international weitgehend an traditionelle Vorgaben anlehnten, waren die für Heer und Luftwaffe befohlenen Anzüge von zivilem Zuschnitt, auch wenn es sich teilweise, wie er belegt, um Weiterentwicklungen von Uniformen der Wehrmacht handelte.





Abb.: Frühe Dienstgradabzeichen der Unteroffiziere und Mannschaften in der Bundeswehr