Januar/März 2011 - Auszüge -
Frank Wernitz: Das preußische militärische Auszeichnungswesen bis 1806 oder die angehende Gleichberechtigung des unterbürgerlichen Soldaten
Wolfgang Friedrich: Preußische Uniformen bei Kesselsdorf am 17. Dezember 1745 - Fortsetzung und Schluss
Rolf Selzer: Ein Degen der Eucharistischen Ehrengarde
Ulrich Herr: Musikdirektor Georg Goldschmidt vom Grenadier-Regiment Nr. 7 auf einer Postkarte
Thomas Hemmann: „Krisentage erster Ordnung“ - Der Einsatz der bayerischen Armee im Tiroler Volksaufstand 1809 - Fortsetzung und Schluss
Werner Knoll: Der Generalquartiermeister – seine Stellung und seine Aufgaben im altpreußischen Heer
Peter Galperin: Im Chaos entstanden – Im Chaos versunken. Die deutsche Flotte 1848/52 - Teil 2 und Schluss
Manfred P. Schulze: Die Kunst mit glühenden Kugeln zu schießen
↑ nach oben
|