|
|||||||||||||||||||
|
Die »Zeitschrift für Heereskunde« Ausgabe 407Januar/März 2003 - Auszüge 1 -Ausgabe vergriffen!Rolf Wirtgen: Die Wehrtechnische Studiensammlung des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz war von Professor Hahlweg, langjähriger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde und bis zu seinem Tode Ehrenvorsitzender, zum Verwalter seines Erbes bestimmt worden. Als damals einzigem Inhaber eines Lehrstuhls für Militärgeschichte in Deutschland und zwar an der Universität Münster war es ihm ein besonderes Anliegen, im Falle seines Todes aus den Erträgen seines Vermögens mit einem Wissenschafts-preis den Nachwuchs zu fördern. Anläßlich des 44. Deutschen Historikertages erhielten am 12. September 2002 im Rahmen einer Feierstunde die vier Preisträger ihre Urkunden und Preise aus der Hand des Präsidenten des BWB. Der Artikel stellt Preisträger und ihre Arbeiten vor. Georg Ortenburg: ![]()
|
||||||||||||||||||