Start 
 Über uns 
 Aktuelles 
 Arbeitskreise 
 Termine 
 Zeitschrift 
 Sonderausgaben 
 Ausstellungen 
 Fundgrube 
 Forum 
 Kontakt 
 Mitgliedsantrag 
 Links 
 Impressum 
 
 

Die »Zeitschrift für Heereskunde« Ausgabe 407

Januar/März 2003 - Auszüge 1 -

Ausgabe vergriffen!

Rolf Wirtgen:
Sechste Verleihung des Werner-Hahlweg-Preises für Militärgeschichte und Wehrwissenschaften
in Halle / Saale

Die Wehrtechnische Studiensammlung des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz war von Professor Hahlweg, langjähriger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde und bis zu seinem Tode Ehrenvorsitzender, zum Verwalter seines Erbes bestimmt worden. Als damals einzigem Inhaber eines Lehrstuhls für Militärgeschichte in Deutschland und zwar an der Universität Münster war es ihm ein besonderes Anliegen, im Falle seines Todes aus den Erträgen seines Vermögens mit einem Wissenschafts-preis den Nachwuchs zu fördern. Anläßlich des 44. Deutschen Historikertages erhielten am 12. September 2002 im Rahmen einer Feierstunde die vier Preisträger ihre Urkunden und Preise aus der Hand des Präsidenten des BWB. Der Artikel stellt Preisträger und ihre Arbeiten vor.


Georg Ortenburg:
Altpreußische Offizierbilder



Für die Uniformkunde als historische Hilfswissenschaft dienen als wichtigste Quellen für die Kenntnis des Erscheinungsbildes neben noch vorhandenen Realien bildliche Darstellungen aus der Zeit. So lagen dem Verfasser in der letzten Zeit eine Reihe von Bildern vor, die bisher nicht bekannt waren. Zwölf Bilder werden als Beispiel dargestellt. Mit dem Artikel soll auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, auch weiterhin aufmerksam neu auftauchende Funde zu beobachten und einzuordnen.