|
|||||||||||||||||||
|
Aktuelles aus der Gesellschaft
Jahreshauptversammlung 2015 in Koblenz- Seite 1 -
Die Jahreshauptversammlung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V. fand am 07. bis 09. Mai 2015 in Koblenz statt.
![]() Nach der Begrüßung durch Herrn Dr. Rolf Wirtgen, seit 1995 Leiter der Wehrtechnischen Studiensammlung, stellte der Projektleiter des BAAINBw den "Infanteristen der Zukunft - Erweitertes System" vor. Zum Vortrag lagen die verschiedenen Komponenten des Systems auf Schautischen aus. ![]()
Auf der Festung Ehrenbreitstein befindet sich im Hauptgraben zwischen den Befestigungswerken das Ehrenmal des Deutschen Heeres. Das herrliche Wetter lud zum Mittagessen auf dem Schlosshof mit Fernblick über das Rhein- und Moseltal ein. ![]() Nach Begrüßung durch Frau Dr. Kaiser-Lahme, Leiterin der Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz konnten in mehreren parallelen Gruppen die Festungsanlagen und die diversen militärhistorischen Ausstellungen besichtigt werden. Eine Vorführung der Darstellungsgruppe Preußisches Fußartillerie-Regiment Nr. 9 mit Exerzieren und "scharfem Schuss" schloss sich an. Auch eine original eingerichtete preußische Wachstube (um 1900) konnte besichtigt werden. ![]() |
||||||||||||||||||