|
02.06. 2022 | Stammtisch mit der Möglichkeit, ein Stück aus „meiner“ Sammlung zu zeigen. |
01.09. 2022 | Stammtisch, Thema folgt. |
02.09. 2021 | Stammtisch mit der Möglichkeit, ein Stück aus „meiner“ Sammlung zu zeigen. |
02.12. 2021 | Stammtisch mit der Möglichkeit, ein Stück aus „meiner“ Sammlung zu zeigen. |
05.03. 2020 | Herbert Schröder-Stranz, von Deutsch-Südwestafrika in die Arktis, Vortrag Herr Andreas Blümel. |
03.09. 2020 | Die Fahnensammlung des württembergischen Heeres im Landesmuseum Württemberg – Zustand 2020 Vortrag Herr Chris Gebel. |
07.03. 2019 | Der Rote Hahn und die Württembergischen Sicherheits-Kompanien vor hundert Jahren, Vortrag Herr Jürgen Lindner, Gäufelden. |
06.06. 2019 | FURCHTLOS UND TREU Die Geschichte eines Württembergischen Fahnenträger-Seitengewehrs, Vortrag Herr Hartmann Hedtrich. |
05.09. 2019 | Carl von Klewitz und die Südsee-Gedenktafel Vortrag Herr Andreas Blümel.
|
05.12. 2019 | Weihnachtsessen, Stammtisch mit Kurzvorträgen: "Ein Stück aus meiner Sammlung". |
01.03. 2018 | Werkzeuge und Zubehör zu Deutschen Militärwaffen, Vortrag Herr Gerhard Wanner. |
07.06. 2018 | Die Stuttgarter Jugendwehr 1861 bis 1870, Vortrag Herr Hartmann Hedtrich. |
06.09. 2018 | "Ein Stück aus meiner Sammlung" Gespräche über mitgebrachte Sammlungsstücke. |
06.12. 2018 | “Ein Stück aus meiner Sammlung“ Gespräche über mitgebrachte Sammlungsstücke. |
02.03. 2017 | „Auf den Spuren meines Vaters – gesucht und gefunden!“, Vortrag Frau Ute Brecht, Stuttgart |
01.06. 2017 | „Das 4. Reiter-Regiment Königin Olga i.T.“ (in Tradition), Vortrag Herr Joachim Hilsenbeck |
07.09. 2017 | "Koppelschlösser und Koppel der alten Armee", Vortrag Herr Johannes Menzel |
07.12. 2017 | | Jahresabschlusstreffen mit gemeinsamem Abendessen. Berichte über aktuelle Sonderausstellungen: „Verheizt – vergöttert – verführt" Die Deutsche Gebirgstruppe 1915 bis 1939, Bericht Herr Dr. Frank Wernitz, Kurator am Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt und: „Die kahlen, kalten Berge…“ Der Erste Weltkrieg im Alpenraum, die Deutsche Gebirgstruppe und das Württembergische Gebirgsbataillon Bericht Herr Dr. Alexander Jordan, Direktor und Geschäftsführer des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt.
03.03. 2016 | „60 Jahre Bundeswehr“, Vortrag Herr Oberstleutnant a.D. Claus Bittner | 27.-29.05. 2016 | Besichtigung und Stand Internationale Sammlermesse Ulm (ISMU) | 02.06. 2016 | „SPURENSUCHE“ – das Kriegsende 1945 unter unseren Füßen, anschließend Stammtisch (zeigt eure "Koppelschlösser") | 05.06. 2016 10–15 Uhr | Besuch einer Sonderausstellung in Tuttlingen gemeinsame Fahrt mit der Bahn (evtl. Baden-Württemberg-Ticket) | 01.09. 2016 | Kriegsende 1945 in Tangermünde Bildvortrag von Herrn Andreas Blümel | 01.12. 2016 | Vergleich eines Soldaten um 1810 in voller Montur und Ausrüstung mit einen Soldaten in voller Montur und Ausrüstung um 2010 anhand lebendiger Darstellung. Danach geselliges Beisammensein. |
|
|